Bohrschwämme

Bohrschwämme
Bohrschwämme,
 
Clionidae, Familie grell gefärbter Kieselschwämme (Schwämme), die in Kalkstein, Weichtiergehäusen oder Korallenkalk bohren. Das Gesteinsmaterial wird durch Epidermiszellen des Schwammkörpers in feinsten Schüppchen abgelöst, in den Schwamm aufgenommen und durch das Osculum (Austrittsöffnung) ausgestoßen. Bohrschwämme können im Gestein ein Netz von zusammenhängenden Kammern und Gängen bilden und tragen wesentlich zur Erosion von Korallenriffen und Muschelbänken bei.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Madreporaria — Steinkorallen Steinkorallen im Flachwasser Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) A …   Deutsch Wikipedia

  • Scleractinia — Steinkorallen Steinkorallen im Flachwasser Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …   Deutsch Wikipedia

  • Skleractinia — Steinkorallen Steinkorallen im Flachwasser Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …   Deutsch Wikipedia

  • Skleraktinia — Steinkorallen Steinkorallen im Flachwasser Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …   Deutsch Wikipedia

  • Steinkoralle — Steinkorallen Steinkorallen im Flachwasser Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …   Deutsch Wikipedia

  • Steinkorallen — im Great Barrier Reef Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Schwämme [1] — Schwämme (Spongiae, Porifera, Poriferen, hierzu Tafel »Schwämme I und II«), die niedersten mehrzelligen Tiere, die häufig als eine Abteilung der Cölenteraten (s. d.) betrachtet werden, aber doch so verschieden gebaut sind, daß sie besser als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • schwämme — schwạ̈m|me: ↑ schwimmen. * * * Schwämme,   1) allgemein: in Süddeutschland und in Österreich Bezeichnung für essbare Pilze.    2) Zoologie: Porifera, etwa 5 000 Arten v. a. im Meer lebender (von den Küsten bis in 6 000 m Tiefe; …   Universal-Lexikon

  • Clionidae — Clionidae,   die Bohrschwämme …   Universal-Lexikon

  • Strahlschwämme — Strahlschwämme,   Tetractinẹllida, meist 2 15 cm (zum Teil 30 50 cm) große Schwämme mit vierstrahligen Skelettnadeln aus Kieselsäure; z. B. die Bohrschwämme und die Korkschwämme …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”